Bei den Google Core-Updates handelt es sich um größere Änderungen am Google-Algorithmus. Dieser bestimmt letztlich die Reihenfolge, in der die Suchergebnisse bei Google dargestellt werden. Aufgrund solcher Updates ändert sich das Ranking vieler Domains sowohl zum Besseren als auch zum Schlechteren.
Wie sieht es bei dem Mai-Update aus – wer sind die Gewinner und Verlierer? Bisher lässt sich sagen, dass Google wohl stärker versucht, der Suchintention der Nutzer:innen zu folgen:
- Themen-Spezialisten haben an Sichtbarkeit eher gewonnen, während große Generalisten, die versuchen alle Themenspektren abzudecken, an Sichtbarkeit verloren, haben.
- Video-Content gilt nicht umsonst als SEO-Trend der letzten Jahre. Dementsprechend haben reine Video-Plattformen wie YouTube und TikTok die Sichtbarkeit stark verbessert.
- Zusätzlich versucht Google weniger sogenannte „Backfill“-Ergebnisse auszuspielen. Dabei handelt es sich um Seiten, wie Online-Wörterbücher, Stockfoto-Seiten oder Wikipedia-Klone, die Google bisher gerne bei eher selteneren Keywords angezeigt hat. Auch dieses Vorgehen verfolgt die Absicht, die Suchanfragen der User:innen genauer zu beantworten.
Entwicklung von Sichtbarkeit und Sitzungen nach dem Google Update
Wie bereits erwähnt, gehören unter anderem die auf Themenbereiche spezialisierten Webseiten zu den Gewinner:innen des Mai-Updates. Dementsprechend konnten Anbieter:innen aus den Bereichen wie Touristik, aber auch Gesundheit an Sichtbarkeit zulegen. Auch bei den kanyo®-Ratgebern ist diese Entwicklung zu erkennen.
Fast alle Ratgeber stiegen in der Sichtbarkeit und in der Zahl der Sitzungen stark an. Im Bereich Sichtbarkeit konnte fitundleicht.de direkt nach dem Update über 300 Prozent zulegen, bei entspannte-wechseljahre.de, erkaeltung-abwehren.de, gesundes-auge.de und ratgeber-darmgesundheit.de waren es im um die 200 Prozent. Insgesamt konnten alle Ratgeber im Schnitt um fast 90 Prozent an Sichtbarkeit zulegen.

Der Sichtbarkeitsindex für die Domain erkaeltung-abwehren.de stieg nach dem Update stark an.
Weiterhin gab es einige Nachzügler, die erst einige Tage nach dem Update in Bewegung kamen. Beispielsweise startete der Ratgeber ratgeber-herz-kreislauf.de zunächst recht schwach mit nur 2 Prozent Sichtbarkeitsgewinn, steigerte sich aber im Laufe der folgenden zwei Wochen um knapp 130 Prozent. Auch die Domain ratgeber-schmerzen.de startete zunächst mit 115 Prozent Zugewinn an Sichtbarkeit und legte in den folgenden zwei Wochen noch mal um die 60 Prozent zu.

Auch bei der Domain ratgeber-schmerzen.de stieg die Sichtbarkeit stark an, hier allerdings in Etappen.
Im Bereich der Sitzungen ist die Entwicklung nach dem Update für die kanyo®-Ratgeber ebenfalls äußerst positiv. Hier haben hauptsächlich die beiden Domains zecken-und-insektenstiche.de und erkaeltung-abwehren.de die Nase vorn. Beide konnten über 100 Prozent mehr Sitzungen verzeichnen als vor dem Update. Im Schnitt stieg die Zahl der Sitzungen bei allen Ratgebern um mehr als 40 Prozent.

Bei dem Ratgeber zecken-und-insektenstiche.de ging auch die Anzahl der Sitzungen nach dem Google Core Update stark nach oben.
Relevante Top-Keywords nach dem Google Update
Auch im Bereich der Top 10- und Top 100-Keywords hat sich nach dem Mai-Update einiges getan. Dabei handelt es sich um die Anzahl der Keywords, bei denen eine Domain in den Top 10 beziehungsweise Top 100 Suchergebnissen landet.

Anzahl der Top 10 Keywords auf den kanyo®-Ratgebern vor und nach dem Update.
Bei den Top 10 Keywords konnte vorrangig die Domains ratgeber-hautgesundheit.de (+ 5.383 Keywords), ratgeber-nerven.de (+ 3.905) und nasen-ratgeber.de (+ 2.175) zulegen. Auch bei den Domains erkaeltung-abwehren.de, mami-ratgeber.de und ratgeber-maennerurologie.de stieg die Anzahl der Keywords mit einer Top 10-Platzierung um ein vielfaches.

Anzahl der Top 100 Keywords auf den kanyo®-Ratgebern vor und nach dem Update.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Top 100 Keywords: Im Schnitt kamen bei den kanyo®-Ratgebern 11.000 weitere Platzierungen in den Top 100 dazu. Auch hier ganz vorn mit dabei die Domains ratgeber-hautgesundheit.de mit 31.032 und erkaeltung-abwehren.de mit 24.492 Keywords. Ebenso belohnte das Update die Domains entspannte-wechseljahre.de (+140 %), ratgeber-maennerurologie.de und mutter-kind-gesundheit.de (beide +90 %) mit einem starken Zuwachs im Bereich der Top 100 Keywords.
Fazit
Die Google Core Update finden regelmäßig mehrmals im Jahr statt und sind meist global spürbar, da sie in der Regel alle Branchen, Länder und Sprachen betreffen. Zudem werden nachträglich zu den Updates oft noch Anpassungen durch Google vorgenommen. Sprich, wie nachhaltig die aktuellen Änderungen sind, wird die Zeit zeigen. Dennoch kommt Googles Versuch, Nutzerintentionen besser zu erfassen, gerade der Gesundheitsbranche zupass. Daher kann man gespannt sein, wie sich die Suche in den kommenden Updates weiterentwickelt.
Sie interessieren sich für eine Werbeplatzierung Ihres Produkts auf unseren Ratgebern? Dann kontaktieren Sie uns! Schreiben Sie an service@kanyo.de!
1 Landwehr, Malte: Gewinner und Verlierer des Google Core Updates im Mai. URL: https://www.youtube.com/watch?v=wx1UL-yTXgY (21.07.2022)