Zwei Gastredner, zwei spannende Vorträge

Den Anfang machte Valerie Zylka, Leiterin des Key Account Managements für Healthcare-Kunden bei Google Deutschland. In ihrem Vortrag „Digital Darwinism – Warum Sie jetzt in die Unternehmenskultur investieren sollten“ beleuchtete sie näher, warum Firmen nicht stillstehen, sondern sich verändern sollten. Das bedeutet beispielsweise: Silo-Denken ade! Denn dadurch verkompliziere man nur unnötig die Kommunikation und hemme den Fortschritt – und dieser sei insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung essenziell.

Dr. Jens Beermann von CardiogoEinen ganz anderen Fokus legte der zweite Sprecher der Veranstaltung: Dr. Jens Beermann, Kardiologe, Internist und Gründer von CARDIOGO, widmete sich dem Thema digitaler Vernetzung und den Chancen für die Pharmabranche. Mit viel Begeisterung stellte er in seinem Vortrag „24/7 Kardiologe – Vernetzte Patientenbegleitung“ den telemedizinischen Service speziell für Patienten mit kardialen Beschwerden vor. Digitale Patientenakte, mobiles (EKG-)Gerät, App und ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst in einem.

xeomeds Digital-Experten und kanyo® gaben sich die Ehre

Dirk Bois von xeomedIm zweiten Teil der Veranstaltung kamen die Digital-Experten von xeomed zu Wort. Zunächst vermittelte Katharina von Kracht, Head of Patient Journey, den Gästen mit ihrem Beitrag „Data Driven Marketing – Ein Querschnitt durch die Patient Journey“ wichtige Erkenntnisse rund um Conversionziele und dem richtigen Messen sowie Steuern. Anschließend gab Dirk Bois, Client Service Director, einen spannenden Einblick in „Die wahre Power der Google Suche“ und überraschte den ein oder anderen Gast mit unglaublichen Zahlen: 24 Millionen – so viele Gesundheitssuchanfragen gehen täglich bei Google Deutschland ein. „Dr. Google“ ist damit beliebter als der Hausarzt.

Tino Niggemeier, Geschäftsführer von kanyoEine Entwicklung, der sich auch kanyo® bewusst ist. Unser Ziel dabei: Den zahlreichen Patienten verlässliche und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Doch damit nicht genug, wie Geschäftsführer Tino Niggemeier in seinem Vortrag verdeutlicht. In Zukunft sollen Patienten noch mehr Service erfahren, sich verstärkt vernetzen können und die Gesundheitsportale als Navigator fungieren. Dabei ist diese Entwicklung bereits in vollem Gange: ratgebende Videos, Podcasts, Kooperationen mit Healthcare-Professionals… der Weg zum digitalen Ökosystem ist geebnet!

Get-together bei Buffet und Cocktails

Am Ende des Events fanden sich Gäste sowie Vortragende zusammen, um den Abend in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen und sich bei einem leckeren Buffet weiter auszutauschen. Und eines war am Ende klar: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – und darf gerne nächstes Jahr wiederholt werden.

Weitere Bilder des Events

 

Autor


Tanja Albert

Medizinredakteurin & Social Media Managerin