Die Erscheinung Burnout ist für viele Menschen nicht greifbar – und genau hier liegt das Problem, laut Prof. Waller. Wenn sich jemand den Arm bricht, bekommt er einen Gips. Außenstehende verstehen also das Leiden, da es sichtbar ist. Aber wie erklärt man jemandem, um was es sich bei Burnout handelt? Schließlich gibt es hierfür weder äußere Anzeichen noch handelt es sich dabei um eine gängige Erkrankung, die jeden betrifft. Unsere kanyo®-Expertin verrät im Interview, auf welche Anzeichen Betroffene und auch Angehörige achten sollten, wie Burnout überhaupt entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Über die Expertin:
Frau Prof. Dr. med. Christiane Waller ist Chefärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg Nord. Nach ihrem Studium der Humanmedizin, Philosophie und Sozialpsychologie in Hannover und Grenoble absolvierte sie am Universitätsklinikum Würzburg ihren Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Es folgten Stationen in der Psychosomatischen Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und als stellvertretende Klinikdirektorin der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Ulm.