Sich selbst nicht in Gefahr bringen, die Initiative ergreifen, den Rettungsdienst rufen und versuchen, der verletzen Person so gut wie möglich zu helfen – das sind Tipps, die Helena Fill jedem empfiehlt, der in eine Notsituation gerät. Die 112 ist die richtige Telefonnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst – sie kann immer dann gewählt werden, wenn sich Betroffene in einer Situation befinden, in der sie oder andere Hilfe benötigen. Wichtig ist es vor allem Ruhe zu bewahren, bis der Notarzt und der Rettungswagen eintreffen.
Über die Experten:
Manuela Hörl ist die Leiterin der Ausbildungsstelle beim Malteser Hilfsdienst e.V. Nürnberg. Helena Fill ist dort ebenfalls als Ausbilderin tätig. Matthias Prechtel engagiert sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg.