Your address will show here +12 34 56 78

Der kanyo®-Gesundheitspodcast

Hämorrhoiden: Interview mit einem Proktologen

Gesundheitliche Probleme „untenrum“ besprechen die wenigsten Betroffenen mit ihren Freunden.
So bleiben auch die Hämorrhoiden eher ein Tabu. Nicht bei uns: Wir haben in dieser Podcast-Episode den Proktologen Prof. Dr. Klaus Günther zum Thema befragt.

„Ich habe Hämorrhoiden“ – diese Selbstdiagnose ist schnell gestellt. Doch ob sie richtig ist, kann nur ein Mediziner entscheiden. Die Wenigsten aber gehen bei Auffälligkeiten unterhalb der Gürtellinie sofort zum Arzt. Zu groß sind sowohl Scham als auch Angst vor einer Untersuchung.

Verständlich, denn die Unwissenheit über solche intimen Probleme ist oftmals groß – schließlich wird allgemein wenig über Hämorrhoiden geredet. Dementsprechend wissen die Wenigsten, an welchen Arzt sie sich überhaupt wenden sollen und ob eine Untersuchung am After – wie so häufig angenommen wird – schmerzhaft ist.

„Hämorrhoiden – Tabuzone After“:

Ein Experte klärt auf

Hier kommen wir ins Spiel: In der Podcast-Folge „Hämorrhoiden – Tabuzone After“ wollten wir von dem Proktologen Prof. Dr. Klaus Günther alles über Hämorrhoiden wissen. Wir stellen Fragen, die sich viele nicht zu stellen trauen. Was können Patienten selbst gegen Hämorrhoiden unternehmen? Wie läuft eine Untersuchung beim Arzt tatsächlich ab und muss man sich davor wirklich fürchten? Die Antworten liefert der kanyo®-Experte im Interview – und das auf eine lockere sowie unterhaltsame Art.

Über den Experten:
Prof. Dr. med. Klaus Günther ist Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Hallerwiese in Nürnberg. Nach seiner Habilitation an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen folgten Stationen als Funktionsoberarzt am Universitätsklinikum Regensburg und als leitender Oberarzt am Klinikum Fürth.

Weitere Informationen

auf unserem kanyo®-Ratgeber

Wer sich nach der Podcast-Episode näher über das Thema Hämorrhoiden informieren oder Einzelheiten in Ruhe nachlesen möchte, der findet auf unserem kanyo®-Ratgeber Hämorrhoiden-Wissen die einzelnen Punkte übersichtlich aufbereitet. Egal ob Symptome, Ursachen oder Behandlungsmöglichkeiten – unsere Medizinredakteure liefern fundierten und qualitativ hochwertigen Content zu diesem Thema. Wer sich unsicher ist, wie hoch sein Risiko ist, an einem Hämorrhoidalleiden zu erkranken, für den eignet sich zum Beispiel der Selbsttest.
Aber denken Sie daran: Eine finale Diagnose kann nur der Mediziner stellen. Doch nach der Podcast-Episode werden Sie mit Sicherheit keine Angst mehr vor einem Arztbesuch haben.

Themen im Podcast:

 

  • 00:00:00 – Intro
  • 00:00:32 – Was sind Hämorrhoiden?
  • 00:02:08 – Grade eines Hämorrhoidalleidens
  • 00:03:57 – Häufigkeit
  • 00:04:47 – Ursachen
  • 00:06:16 – Symptome
  • 00:08:03 – Selbstbehandlung
  • 00:09:17 – Welcher Arzt hilft?
  • 00:09:51 – Zweitmeinung
  • 00:11:08 – Ablauf der Untersuchung

  • 00:13:19 – Ist die Untersuchung schmerzhaft?
  • 00:14:38 – Behandlung Grad 2
  • 00:17:26 – Behandlung ab Grad 3
  • 00:18:36 – Operationsverfahren
  • 00:20:36 – OP-Nachsorge
  • 00:21:48 – Krankschreibung
  • 00:22:49 – Schonenderes Verfahren?
  • 00:24:35 – Häufigkeit von OPs
  • 00:25:45 – Warum wird man Proktologe?
  • 00:27:20 – Outro

Hier geht’s zum Podcast:

Sie haben Fragen oder Anregungen zur Podcast-Folge? Dann schreiben Sie uns an podcast@kanyo.de

Autor


Monika Hortig

Medizinredakteurin