Your address will show here +12 34 56 78

Der kanyo®-Gesundheitspodcast

Stomatherapie: Über die Pflege des künstlichen Darm- oder Blasenausgangs

Ein künstlicher Darm- oder Blasenausgang (Stoma) klingt für die meisten Menschen nach etwas Negativem. Es ist ein Thema, über das man nur ungerne redet – doch nicht beim kanyo®-Gesundheitspodcast. Wir haben in dieser Folge mit Stomatherapeutin Gabriele Hofmann gesprochen und ihr spannende Fragen rund um die Stomapflege gestellt.

„Das ist ja eklig“, so denken vermutlich viele Menschen über einen künstlichen Darm- oder Blasenausgang, wie ihn Patienten mit Darmkrebs, schweren Fällen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder verengten Harnwegen angelegt bekommen. Tatsächlich kann ein Stoma die Lebensqualität des Betroffenen aber wesentlich verbessern, auch wenn das nur schwer vorstellbar ist.

„Stomatherapie – was ist das?“

Eine Expertin im Gespräch

Hier kommen wir ins Spiel: In der Podcast-Folge „Stomatherapie – was ist das?“ stellen wir der Stomatherapeutin Gabriele Hofmann die wichtigsten Fragen zum Thema künstlicher Darm- und Blasenausgang. Riecht ein Stoma unangenehm? Ist der künstliche Ausgang unter der Kleidung sichtbar? Und ist Sex mit Stoma weiterhin möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die kanyo®-Expertin im Interview.

Über die Expertin:

Gabriele Hofmann ist Fachpflegekraft für Stomatherapie und hat bis vor kurzem in der Chirurgischen Klinik an der Uniklinik in Erlangen gearbeitet, jetzt ist sie in Rente. Trotzdem unterrichtet sie weiterhin angehende Fachkräfte an verschiedenen Akademien und engagiert sich für die Stomapflege.

 

Weitere Informationen

auf unserem kanyo®-Ratgeber

Wer sich nach der Podcast-Folge näher mit Darmerkrankungen oder allgemein mit dem Thema Darm-Gesundheit befassen möchte, findet auf dem Magen-Darm-Ratgeber von kanyo® weitere spannende Aspekte. Egal ob Ernährung, Verdauungsbeschwerden oder chronische Darmerkrankungen – unsere Medizinredakteure liefern immer fundierten und qualitativ hochwertigen Content.

Themen im Podcast:

  • 00:00:00 – Intro
  • 00:00:39 – Was ist ein Stoma?
  • 00:01:19 – Optik eines Stomas
  • 00:01:43 – Notwendigkeit
  • 00:02:13 – Aufbau eines Stomas
  • 00:03:31 – Ist ein Stoma für immer?
  • 00:04:00 – Ängste der Patienten
  • 00:04:45 – Sorgen im Alltag
  • 00:05:02 – Sport mit Stoma
  • 00:05:47 – Ist Reisen möglich?
  • 00:07:23 – Geschlechtsverkehr
  • 00:08:40 – Schwangerschaft
  • 00:08:51 – Riecht ein Stoma?
  •  

  • 00:09:20 – Beutelwechsel
  • 00:09:58 – Beratung der Patienten
  • 00:10:49 – Reaktionen der Familien
  • 00:11:25 – Einbeziehung der Familie
  • 00:12:51 – Die Kindersicht
  • 00:13:38 – Stomaversorgung
  • 00:14:26 – Position des Beutels
  • 00:15:26 – Ist das Stoma sichtbar?
  • 00:16:20 – Das richtige System
  • 00:16:51 – Werdegang von Gabriele Hofmann
  • 00:18:07 – Entwicklung der Stomatherapie
  • 00:18:51 – Wissensweitergabe
  • 00:19:32 – Outro

Hier geht’s zum Podcast:

Sie haben Fragen oder Anregungen zur Podcast-Folge? Dann schreiben Sie uns an podcast@kanyo.de

Autor


Pauline Zäh

Volontärin