Salben, Schwarztee, Kuren: Anita hat bereits zahlreiche Mittel und Behandlungsmethoden getestet – allerdings hilft nichts wirklich auf Dauer. Letztendlich ist sie ständig auf der Suche nach neuen Produkten, die die Symptome beim kleinen Luka lindern und ihm wenigstens ein wenig unbeschwerte Kindheit ermöglichen.
Neben den körperlichen Beschwerden kommen die seelischen Probleme hinzu, die so eine Erkrankung bei Kindern auslöst. Denn die Kleinen können durchaus gemein zueinander sein. Hat ein Kind Ausschlag und rote Stellen, begreifen das seine Freunde in Kindergarten und Schule nicht. Somit passiert es häufig, dass die Klassenkameraden Luka meiden, weil sie die Hauterscheinung als ekelig oder ansteckend ansehen. Dass ein solches Verhalten und fehlende Freundschaften Spuren bei einem Kind hinterlassen, versteht sich von selbst. Kein Wunder also, dass Anita sich bis heute mit verständnislosen Lehrern und Eltern herumschlagen muss. Was sie diesbezüglich tagtäglich erlebt und wie sie es schafft, dennoch positiv zu bleiben, erzählt sie ausführlich in dieser Podcast-Episode von „Körper, Krankheit, kein Tabu“.