Your address will show here +12 34 56 78

Der kanyo®-Gesundheitspodcast

Psoas-Training: Fitnessexperte Ingo Froböse gibt Antworten

Bei Rückenschmerzen denken wohl nur die wenigsten Menschen an den großen Lendenmuskel als Auslöser. Das ist vermutlich ein Grund, warum er nur selten Aufmerksamkeit erfährt. Dabei ist das doch so wichtig – wie Experte Ingo Froböse im Interview erklärt.

Der große Lendenmuskel (Psoas) verbindet den Oberkörper mit Hüfte und Beinen. Er ist sowohl für Stabilisation als auch für Beweglichkeit verantwortlich. Jedoch kann der Psoas, zum Beispiel durch zu langes Sitzen, verkümmern – in der Folge kann es zu Rücken- oder Hüftschmerzen kommen. Um Leiden durch den Psoas vorzubeugen, ist ein gezieltes Training essenziell.

Das neue Psoas-Training –

im Interview mit Ingo Froböse

Hier schalten wir uns ein: In der Podcast Folge „Das Psoas-Training – im Gespräch mit Ingo Froböse“ stellen wir dem bekannten Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperten verschiedene Fragen rund um den großen Lendenmuskel. Wo liegt er überhaupt? Kann ich ihn ertasten? Welche Beschwerden verursacht der Psoas und wie beuge ich diesen vor? Welchen Einfluss hat Sport auf den Muskel? Die Antworten auf diese Fragen und einfache Übungen, die jeder selbst im Alltag ausführen kann, verrät der Experte im Interview. 

Über den Experten:

Prof. Dr. Ingo Froböse unterrichtet an der Deutschen Sporthochschule in Köln und leitet dort das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung.  Zusätzlich betreibt der Fitness- & Ernährungsexperte den erfolgreichen YouTube-Kanal „Formel Froböse“ und hat schon mehrere Bestseller veröffentlicht. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Berater vieler Krankenkassen und Sachverständiger des Bundestages in Fragen der Gesundheits-Prävention.

Hilfreiche Informationen zu Rückenschmerzen

auf unserem kanyo®-Ratgeber

Egal ob chronisch, akut oder psychosomatisch – mehr Informationen zu Rückenschmerzen, Ursachen, Behandlung und Prävention finden Betroffene auf dem Ratgeber Nerven von kanyo®. Unsere Artikel werden von qualifizierten Medizinredakteuren verfasst und bieten hochwertige, für den Laien verständliche Inhalte.

Themen im Podcast:

 

  • 00:00:00 – Intro
  • 00:00:43 – Über den Psoas
  • 00:01:33 – Psoas ertasten
  • 00:02:30 – Aufgaben des Psoas
  • 00:03:37 – Sehnenmuskel
  • 00:04:33 – Ursachen für Beschwerden
  • 00:05:35 – Rückenschmerzen
  • 00:06:40 – Risiko Sitzberuf
  • 00:07:23 – Psoas testen

  • 00:08:26 – das Psoas-Training
  • 00:10:26 – Trainingshäufigkeit
  • 00:11:00 – Zeitaufwand
  • 00:11:39 – Wirkung des Trainings
  • 00:13:04 – Psoas und Sport
  • 00:14:59 – Tipps für Sportler
  • 00:16:10 – Einfluss auf Ängste
  • 00:18:46 – Verabschiedung
  • 00:20:47 – Outro

Hier geht’s zum Podcast:

Sie haben Fragen oder Anregungen zur Podcast-Folge? Dann schreiben Sie uns an podcast@kanyo.de

Autor


Pauline Zäh

Volontärin